Welche Notfallmaßnahmen gibt es bei verschiedenen Störungen des Vakuumofens?

Welche Notfallmaßnahmen gibt es bei verschiedenen Störungen des Vakuumofens?

Welche Notfallmaßnahmen gibt es bei verschiedenen Störungen am Vakuumofen? Bei plötzlichem Stromausfall, Wasser- oder Druckluftausfall und anderen Notfällen sind folgende Notfallmaßnahmen sofort zu ergreifen: Notfallstickstoff und Notfallkühlwasser. Die wichtigsten Maßnahmen sind:

1. Wenn die Heizkammer erhitzt und ausgeschaltet ist
1). Schalten Sie das Gerät sofort vollständig aus.
2) Schließen Sie das Vakuumventil jeder Rohrleitung, um zu verhindern, dass Luft in den Vakuumofen eindringt.
3). Hochreiner Stickstoff zur Belüftung des Heizraums auf 6,6 × 10-4. Kühlen Sie den Ofen so schnell wie möglich ab. Lüften Sie gleichzeitig die Kühlkammer vorab, um das Absperrventil zu erwärmen.
4) Wenn aufbereitetes Wasser zur Kühlung und Wasserversorgung verwendet wird, muss Standby-Wasser (Leitungswasser oder Reservoir) verwendet werden.
2. Wenn die Heizkammer Wasser erhitzt
1). Schalten Sie die Heizleistung sofort ab.
2). Standby-Wasser aktivieren.
3). Übertragen Sie das Werkstück von der Heizkammer in die Kühlkammer und füllen Sie Stickstoff ein, um die Teile schnell abzukühlen.
4). Füllen Sie den hochreinen Stickstoff ein und erhitzen Sie die Kammer, um sie schnell unter 150 abzukühlen.
3. Beim Erhitzen der Heizkammer kam es zu einem teilweisen Leck
1). Verschließen Sie die undichte Stelle umgehend mit Vakuumkleber.
2). Schalten Sie die Heizleistung sofort ab.
3) Die Heizkammer muss sofort mit hochreinem Stickstoff gefüllt werden, um den Druck vor dem Ofen nahe an das erste Niveau zu bringen und so das Eindringen von Luft zu verringern.
4. Flussbetrieb
1). Wenn für kurze Zeit kein Wasser oder kein ausreichender Wasserdruck vorhanden ist, kann ein akustisches und optisches Alarmsystem bereitgestellt werden, die Arbeit wird jedoch nicht beeinträchtigt. Es kann unter normalen Bedingungen weiterarbeiten.
2) Wenn die Wasserzufuhr unterbrochen wird oder der Wasserdruck nicht ausreicht und die Situation voraussichtlich länger als 20 Minuten anhält, muss die Heizung sofort abgeschaltet werden. Sobald der Wasserdruck wieder normal ist, kann die Heizung wieder von Null an beginnen. Zu diesem Zeitpunkt sollte die gleichmäßige Prozesskurve zugrunde gelegt werden, wenn die Temperatur in der Heizkammer genau richtig ist.
5. Stromversorgung
Stromsystem, alle pneumatischen Ventile müssen sofort geschlossen werden. Im Falle einer „Fütterung“ oder „Fütterung“ während eines Stromausfalls sind die spezifischen kostenlosen Bestrafungsmethoden wie folgt:
1) Wenn Sie auf den Fütterungsvorgang stoßen, ändern Sie die Aktivität in den manuellen Modus. Verwenden Sie nach dem Aufruf die manuelle Betriebstaste, um den Fütterungsvorgang abzuschließen, ändern Sie dann den manuellen Modus in Aktivität und arbeiten Sie gemäß dem normalen Standard weiter.
2) Wenn Sie auf den „Fütterungsprozess“ stoßen, verwenden Sie sofort Personen, um die Materialien zu entfernen, und schließen Sie das Absperrventil zusammen mit Personen. Beginnen Sie nach dem Anruf mit dem Beginn der ersten Arbeit. Die sogenannte „Person“ soll den Mechanismus künstlich wirken lassen, indem sie unter dem Gleichstrommotor oder dem Schwanz des Instruments die Hände schüttelt.
Unternehmensprofil


Veröffentlichungszeit: 21. Juni 2022