PJ-HIP Heißisostatischer Drucksinterofen

Modelleinführung

HIP (Heißisostatischer Druck) Sintern ist Erhitzen/Sintern unter Überdruck, um die Dichte, Kompaktheit usw. zu erhöhen. Es wird in vielen Bereichen wie folgt angewendet:

Drucksintern von Pulver

Diffusionsschweißen verschiedener Materialarten

Entfernung von Restporen in Sinterkörpern

Beseitigung innerer Defekte an Gussteilen

Regeneration von durch Ermüdung oder Kriechen beschädigten Teilen

Hochdruckimprägnierungsmethode


Produktdetail

Produkt Tags

Hauptspezifikation

Modellcode

Arbeitsbereichsabmessung mm

Tragfähigkeit kg

Maximale Betriebstemperatur Maximaler Betriebsdruck

Länge

Breite

Höhe

PJ-HIP

322

300

200

200

100

1600℃,2200℃,2800℃

6 MPa, 10 MPa, 20 MPa, 25 MPa

PJ-HIP

633

600

300

300

200

1600℃,2200℃,2800℃

6 MPa, 10 MPa, 20 MPa, 25 MPa

PJ-HIP

744

700

400

400

400

1600℃,2200℃,2800℃

6 MPa, 10 MPa, 20 MPa, 25 MPa

PJ-HIP

944

900

400

400

600

1600℃,2200℃,2800℃

6 MPa, 10 MPa, 20 MPa, 25 MPa

PJ-HIP

1144

1100

400

400

1000

1600℃,2200℃,2800℃

6 MPa, 10 MPa, 20 MPa, 25 MPa

PJ-HIP

1855

1800

500

500

1600℃,2200℃,2800℃

6 MPa, 10 MPa, 20 MPa, 25 MPa

PJ-HIP

2077

2000

700

700

1600℃,2200℃,2800℃

6 MPa, 10 MPa, 20 MPa, 25 MPa

 

Temperaturgleichmäßigkeit:≤±5℃ bei 1300℃; ≤±10℃ bei 1600℃; ≤±20℃ bei über 1600℃

Endvakuum:4,0*10-1 Pa, 6,7*10-3Pa;

Druckanstiegsrate:≤0,67 Pa/h;

Gaskühldruck:<2 Bar.

 

Hinweis: Kundenspezifische Abmessungen und Spezifikationen sind verfügbar.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns