Aluminium-Wasserabschreckofen mit Bodenbeschickung

Entwickelt für das Wasserabschrecken von Aluminiumprodukten.

Schnelle Übertragungszeit

Abschreckbehälter mit Spiralrohren zur Zufuhr von Luftblasen während der Abschreckphase.

Hocheffizient

 


  • FOB Preis:USD 50.000-100.000
  • Mindestbestellmenge:1 Satz
  • Lieferfähigkeit:100 Sätze pro Jahr
  • Kundendienst:Die gesamte Lebensdauer
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    Konzipiert nach Kundenanforderungen für den Aluminium-Wasserabschreckprozess

    Kammergröße 1200*1200*1000 mm, Betriebstemperatur 500-510 Grad,

    Aqua Quench (Öl) AMS2750G Klasse 2 Typ C

    Teilematerial: Derzeit alles Aluminium. Stahl kann für zukünftige Projekte in Betracht gezogen werden.

    Maximale Betriebstemperatur 505 °C±5

    Aufbau mit Transfer-Abschreckbecken und Außenaufzug

     

    Ausstattungsübersicht EinführungAuktion

     

    GerätenamePAIJINGlockenofen mit Bodenbeschickung und Wasserabschreckung

    Ausrüstung Modell: PJ-LQXB Serie

    Technische Eckpunkte der Gesamtkonstruktiongn:

    Der PAIJIN-Glockenofen mit Bodenbefüllung und Wasserabschreckung eignet sich für die Mischkristallbehandlung von großen und mittelgroßen Produktteilen aus Aluminiumlegierungen.

    Der Ofen besteht aus einem Glockenheizofen, einer Schiene, einer beweglichen Flachform mit Abschreckbehälter und Ladekorb, die auf der Schiene läuft, und einem Rahmen mit Hebezeug vor dem Ofen. Außerdem ist oben im Ofen ein Kran installiert.

    Beim Laden werden die Werkstücke in den Ladekorb geladen, dann wird der Korb auf der Plattform unter die Heizkammern bewegt, der Hebezeug im Ofen wird verwendet, um den Korb in den Ofen zu heben, die untere Ofentür wird geschlossen und der Heizvorgang beginnt. Nach dem Erhitzen wird der Abschreckbehälter auf der Plattform in die Position unter dem Ofen bewegt, die untere Tür wird geöffnet und der Korb mit den Werkstücken wird zum Abschrecken mit dem Hebezeug im Ofen in den Behälter gestellt.

    Bewegen Sie den Tank mit Korb zum Ladeplatz und verwenden Sie den Hebezug vor dem Ofen, um den Korb nach dem Abschrecken herauszuheben.

    1.  Hauptsächlich Technisch Parameter 

     

    ARTIKEL Parameter
    Struktur Vertikal, Doppelkammern
    Heißzonenabmessung Siehe die Daten im Angebot
    Ladekapazität Siehe die Daten im Angebot
    Max-Design

    Temperatur

    700oder siehe Daten im Angebot
    Arbeitstemperatur 600℃ oder siehe Daten im Angebot
    Genauigkeit der Temperaturregelung ±1℃
    Temperaturregelzonen 2 Zonen oder Siehe Daten im Angebot
    Temperaturgleichmäßigkeit ≤±5℃ (Die Temperatur wird an 5 Punkten im Arbeitsbereich bei 600 ℃ gemessen)
    Heizelemente OCr25Al5, Nickeldraht oder Siehe die Daten im Angebot
    Dämmstoffe Aluminiumsilikat Oder

    Siehe die Daten im Angebot

    Futterfixierung Fixierung mit Porzellannägeln
    Temperaturanstiegsrate ≤60 Min. von Raumtemperatur auf 600 °C (leerer Ofen)

    Oder siehe Daten im Angebot

    Netzspannung 380 V ± 10 %; 3 Phasen
    Kontrollleistung 220 V ± 5 %; 1 Phase
    Heizleistung Siehe die Daten im Angebot
    Gesamtleistungsaufnahme Siehe die Daten im Angebot
    Kontrollmethode Industriecomputer + SPS mit intelligenter PID-Steuerung
    Leistungsregulierung

    Verfahren

    Thyristor-Phasenschieberregelung
    Thermoelemente NTyp Thermoelemente
    Abschreckmitteltyp Wasser, Öl oder andere Abschreckmittel

     

     

     

     

     

     

     

    1. StruStruktur und Konfiguration desBeschreibung

     

    Der Glockenofen mit Wasserabschreckung besteht aus einem Glockenheizofen, einer Schiene, einer beweglichen Flachform mit Abschreckbehälter und Ladekorb, die auf der Schiene läuft, und einem Rahmen mit Hebezeug vor dem Ofen, einem elektrischen Steuerungssystem und einem Hydrauliksystem.

    3.1 Ofenmantel: Es ist aus Stahlblech und Profilstahl verschweißt, die Innenwand besteht aus hitzebeständigem 1Cr18Ni9Ti-Stahlblech und die Ofenoberseite ist beweglich. Es zeichnet sich durch eine bequeme Demontage und Wartung, gute Energieeinsparung usw. aus.

    3.2 Isoliermaterial: Die Innenauskleidung besteht aus einer hochwertigen Vollfaserstruktur. An der Innenseite des Ofenmantels ist eine Schicht aus Gummi-Asbest-Platten angebracht, die der Wärmedämmung dient und die Oberfläche des Ofenmantels vor Korrosion schützt. Das Heizelement besteht aus Widerstandsdraht aus der Legierung 0Cr25AL5, um das isolierende Porzellanrohr abzudecken, und wird mit hitzebeständigen Keramiknägeln am Ofenmantel befestigt. Diese Konstruktion fördert die Wärmeableitung und -zirkulation.

    3.3 Heißluftzirkulationsgerät:Es besteht aus einem Umluftgebläse und einem Luftleitblech. Das Umluftgebläse ist oben am Ofenkörper montiert. Das Gebläse besteht aus hitzebeständigem 1Cr18Ni9Ti-Stahl und hat einen Direktstrom-Lüfterflügel. Das Luftleitblech besteht ebenfalls aus hitzebeständigem 1Cr18Ni9Ti-Stahl und ist mit mehreren Stäben an der Innenwand des Ofens befestigt. Die vom Widerstandsband abgegebene Wärme wird durch das Heißluftzirkulationssystem geleitet, um die Temperatur im Ofen gleichmäßig zu halten.

    3.4 Heizelement: Das Heizelement ist auf dem Keramikrohr mit Widerstandsdraht angebracht, das jeweils auf beiden Seiten des Ofens angeordnet ist. Das Material ist 0Cr25AL5-Legierungsdraht und hat eine lange Lebensdauer.

    3.5 Der Grundrahmen dient zur Lagerung der Ofenteile und ist aus Profilstahl verschweißt.

    3.6 Ofendeckel: Der Ofendeckel ist an der Unterseite des Ofenkörpers angebracht und kann über den Getriebemechanismus und die Pressvorrichtung des Ofendeckels geöffnet, geschlossen und bewegt werden. Der Hebemechanismus übernimmt die Hebekonstruktion.

    3.7 Äußeres Hebezeug und Rahmen:Vor dem Ofen über der Eisenbahn befindet sich ein Stahlrahmen mit einem Hebezeug, das zum Anheben von Körben mit Werkstücken nach dem Abschrecken verwendet wird.

    3.8 Löscheinrichtung:

    Die Abschreckvorrichtung besteht im Wesentlichen aus einem Ladekorb und einem Wassertank. Diese befinden sich auf einem mobilen Wagen, der auf der Eisenbahn fährt.

    Beim Abschrecken wird der Wassertank mit dem Wagen unter den Ofen gefahren. Im Wassertank befindet sich ein Abschreckmedium. Die Tiefe des Abschreckwassertanks beträgt mehr als das 1,5-fache der Tiefe des Chargierkorbs, wodurch sichergestellt wird, dass das Werkstück im Abschreckbecken abgeschreckt und gekühlt wird. Die Schnellrührvorrichtung am Boden des Wassertanks kann das Abschreckmedium schnell umrühren und ersetzen. Der Wassertank kann die Wassertemperatur kühlen, um sicherzustellen, dass die Wassertemperatur im Wassertank durch das Abschrecken des Werkstücks nicht ansteigt. Dies ist sicher und zuverlässig.

    Am Boden des Wassertanks befindet sich eine Lage gewickelter Rohre mit Löchern. Die Rohrschlange ist an einen externen Luftkompressor angeschlossen und kann durch den Luftkompressor mit Luftstrom gefüllt werden, um während des Abschreckens Blasen zu bilden und so die Anforderungen des Abschreckprozesses zu erfüllen.

    Um eine kontinuierliche Produktion zu gewährleisten, wird die Wassertemperatur im Abschreckbehälter schnell auf Betriebstemperatur gesenkt, der Wasserkühler an den Wasserbehälter angeschlossen und die Wasserpumpe schnell zum Kühler zum Kühlen ausgetauscht und kehrt dann zum Wasserbehälter zurück.

    3.9 Ofentürdichtung: Darum herum sind Dichtungsmesser aus feuerfester Baumwollfaser und Sand eingebettet. Nach dem Schließen der Ofentür wird es eng an den Messern der Ofentür befestigt, um eine Wärmeableitung zu verhindern.

    3.10 Alle mechanischen GetriebeteileVerwenden Sie eine Verriegelungssteuerung, d. h., das Umluftgebläse und die Stromversorgung des Heizelements werden nach dem Öffnen der Ofentür automatisch unterbrochen. Nachdem die Ofentür geschlossen wurde, kann die Stromversorgung des Umluftgebläses und des Heizelements eingeschaltet werden, um Fehlfunktionen und Unfälle durch Fehlbedienung zu vermeiden.

    3.11 Temperaturkontrollsystem: Zur automatischen Einstellung wird ein PID-Halbleiterrelais verwendet, das mit einem intelligenten Temperaturregler von Japan Shimaden ausgestattet ist, der die Ausgangsleistung entsprechend dem Werkstückprozess programmieren und anpassen kann. Der Ofen kann in zwei Temperaturregelbereiche unterteilt werden, und die Temperatur jedes Bereichs im Ofen kann automatisch geregelt werden, um die Temperatur im gesamten Ofen gleichmäßig zu halten.

    3.11.1 Der Temperaturregler verwendet den intelligenten Leistungsanpassungs-Temperaturregler von Japan Shimaden. Dieser kann Heizrate, Warmhaltetemperatur, Warmhaltegenauigkeit und Warmhaltezeit entsprechend der eingestellten Prozesskurve einstellen und die Temperaturanstiegsrate, Warmhaltetemperatur und Warmhaltezeit automatisch anpassen und steuern. Verbessertes Regelniveau und Temperaturregelgenauigkeit. Diese Regelung passt die zugeführte Wärme an die Wärmeaufnahme des Werkstücks an, was sinnvoller ist und Energie spart. Das Temperaturregelsystem verfügt außerdem über eine Übertemperatur-Alarmfunktion.

    3.11.2 Industriecomputer: Die Gerätebedienung und die Temperatureinstellungssteuerung sind mit einem Industriecomputer von Taiwan Advantech ausgestattet, um die automatische Steuerung des Temperaturanstiegs, der Wärmeerhaltung, des Abschreckens und anderer Funktionen des Ofens zu implementieren. Die Einstellung und der Betrieb des Prozesses werden automatisch von einer Siemens-SPS gesteuert, um den sicheren und zuverlässigen Betrieb des Werkstücks im Ofen zu gewährleisten.

    3.11.3 Es gibt eine Übertemperatur-Alarmvorrichtung. Der elektrische Schaltschrank ist mit einem Amperemeter, einem Voltmeter und einer Ein-/Aus-Anzeige des elektrischen Heizelements ausgestattet. Der elektrische Ofenkörper ist mit Sicherheitserdungsmaßnahmen ausgestattet, um sicherzustellen, dass der Ofenkörper keinen Strom verliert und die Sicherheit der Arbeiter gewährleistet ist.

    1. Sicherheit Maßnahmen

    Alle elektrischen Heizelemente sind mit einem Übertemperatur-Alarm ausgestattet und verfügen über elektrische Heizzähler, Voltmeter und Ein-/Aus-Anzeigen für elektrische Heizelemente. Sie verfügen über einen Einschaltverriegelungsschutz und Sicherheitserdungsmaßnahmen, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten. Konstruktion und Herstellung dieser Geräte entsprechen den einschlägigen nationalen Normen:

    Grundlegende technische Bedingungen für industrielle Elektroofenausrüstung: GB10067.1

    Grundlegende technische Bedingungen für elektrische Heizgeräte: GB10067.1

    Sicherheit elektrischer Heizgeräte Teil 1: Allgemeine Anforderungen GB5959.4

    5.  Detail of hauptsächlich Komponenten

    No

    Artikel

    Spez. und Herkunft

    Menge

    1

    Stahl

    MAANSHAN STAHL

    Übereinstimmen

    2

    hissen

    NANTONG WEIGONG, CHINA

    Übereinstimmen

    3

    Umluftventilator

    SHANGHAI DEDONG, CHINA

    1 Satz

    4

    Luftführungssystem

    SUS304

    Übereinstimmen

    5

    Übertragungsmechanismus

    HANGZHOU, CHINA

    1 Satz

    6

    Heizelement und Bleistab

    OCr25AI5 SHANGHAI

    Übereinstimmen

    7

    Intelligenter Temperaturregler

    SHIMADEN, JAPAN

    2 Satz

    8

    SPS

    SIEMENS

    Übereinstimmen

    9

    Industrieregler

    YANHUA, TAIWAN

    1 Satz

    10

    Schaltschrank sonstige Niederspannungs-Elektrogeräte

    Schneider

    Übereinstimmen

    11

    Abschreckbecken

    Passend für Ofen

    1 Satz

    12

    Thermoelement und Ausgleichsleitung

    NTyp, Jiangsu, China

    Übereinstimmen

    13

    Ofenisolationsfaser

    STD Hochreine Wärmedämmfaserziegel, LUYANG, SHANDONG, CHINA

    Übereinstimmen

    14

    Futteranker

    Selbstschneidende Korundkeramik, Abbau in Yixing, Jiangsu

    Übereinstimmen


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns