Nachricht

  • Vakuum-Luftabschreckofen: Der Schlüssel zur hochwertigen Wärmebehandlung

    Vakuum-Luftabschreckofen: Der Schlüssel zur hochwertigen Wärmebehandlung

    Die Wärmebehandlung ist ein wesentlicher Prozess in der industriellen Fertigung. Dabei werden Metallteile erhitzt und abgekühlt, um ihre mechanischen Eigenschaften wie Härte, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit zu verbessern. Allerdings sind nicht alle Wärmebehandlungen gleich. Manche können zu übermäßiger Verformung oder sogar... führen.
    Mehr lesen
  • Vakuum-Abschreckofen-Technologie – innovativer Wärmebehandlungsprozess

    Vakuum-Abschreckofen-Technologie – innovativer Wärmebehandlungsprozess

    Die Technologie der Vakuum-Abschrecköfen revolutioniert die Wärmebehandlung in der Fertigung. Diese Industrieöfen bieten eine präzise kontrollierte Atmosphäre zum Erhitzen und Abschrecken von Materialien, um deren mechanische Eigenschaften zu verbessern. Durch die Schaffung einer Vakuumumgebung ermöglicht der Ofen...
    Mehr lesen
  • Vakuum-Temperofentechnologie ermöglicht eine verbesserte Wärmebehandlung für Industriematerialien

    Vakuum-Temperofentechnologie ermöglicht eine verbesserte Wärmebehandlung für Industriematerialien

    Vakuum-Temperöfen revolutionieren die Wärmebehandlung von Industriematerialien. Durch die Schaffung einer streng kontrollierten Umgebung können diese Öfen Materialien präzise temperieren und so ihre mechanischen Eigenschaften verbessern. Tempern ist ein wichtiger Prozess für viele Industriezweige.
    Mehr lesen
  • Vakuumlötöfen ermöglichen verbesserte Verbindungen von Industriematerialien

    Vakuumlötöfen ermöglichen verbesserte Verbindungen von Industriematerialien

    Vakuumlötöfen revolutionieren den Prozess des Fügens industrieller Materialien. Durch die Schaffung einer streng kontrollierten Umgebung ermöglichen diese Öfen die Herstellung hochfester Verbindungen zwischen Materialien, die mit herkömmlichen Methoden nur schwer oder gar nicht zu verbinden wären. Löten ist ein Verbindungs...
    Mehr lesen
  • Entwicklung und Anwendung eines Mehrkammer-Durchlaufvakuumofens

    Entwicklung und Anwendung von Mehrkammer-Durchlaufvakuumöfen. Leistung, Struktur und Eigenschaften von Mehrkammer-Durchlaufvakuumöfen sowie ihre Anwendung und ihr aktueller Status in den Bereichen Vakuumlöten, Vakuumsintern von pulvermetallurgischen Materialien, Vakuum...
    Mehr lesen
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Durchlaufsinterofen und einem Vakuumsinterofen?

    In Bezug auf die Produktionskapazität kann der kontinuierliche Sinterofen Entfetten und Sintern gleichzeitig durchführen. Der Zyklus ist deutlich kürzer als beim Vakuumsinterofen, und die Leistung ist deutlich höher als beim Vakuumsinterofen. In Bezug auf die Produktqualität nach dem Sintern...
    Mehr lesen
  • So verwenden Sie einen Vakuum-Öl-Abschreckofen richtig

    Zunächst muss nach der Reduzierung des Ölvolumens im Vakuum-Ölabschreckofen auf den Öltank im Standardkorb der Abstand zwischen der Öloberfläche und der direkten Oberfläche mindestens 100 mm betragen. Wenn der Abstand weniger als 100 mm beträgt, ist die Temperatur der Öloberfläche relativ hoch, ...
    Mehr lesen
  • Was ist ein Vakuumofen?

    Was ist ein Vakuumofen?

    Ein Vakuumofen ist ein Gerät zum Erhitzen unter Vakuum, mit dem sich viele Arten von Werkstücken wärmebehandeln lassen. Viele Anwender wissen jedoch noch nicht viel über ihn, kennen seinen Zweck und seine Funktion nicht und wissen nicht, wofür er verwendet wird. Im Folgenden erfahren Sie mehr über seine Funktion. Vakuumöfen ...
    Mehr lesen
  • Wie steht es mit der Schweißwirkung eines Vakuumlötofens?

    Wie steht es um die Schweißwirkung eines Vakuumlötofens? Das Lötverfahren im Vakuumofen ist ein relativ neues Lötverfahren ohne Flussmittel unter Vakuumbedingungen. Da das Löten in einer Vakuumumgebung erfolgt, kann die schädliche Wirkung der Luft auf das Werkstück effektiv eliminiert werden, sodass das Löten...
    Mehr lesen
  • Welche Notfallmaßnahmen gibt es bei verschiedenen Störungen des Vakuumofens?

    Welche Notfallmaßnahmen gibt es bei verschiedenen Störungen am Vakuumofen? Welche Notfallmaßnahmen gibt es bei verschiedenen Störungen am Vakuumofen? Bei plötzlichem Stromausfall, Wasser- oder Druckluftausfall und anderen Notfällen sind sofort folgende Notfallmaßnahmen zu ergreifen: inkl....
    Mehr lesen
  • Fähigkeiten zur täglichen Verwendung von Vakuumsinteröfen

    Der Vakuumsinterofen wird hauptsächlich für den Sinterprozess von Halbleiterbauelementen und Leistungsgleichrichtern verwendet. Er kann für Vakuumsintern, Schutzgassintern und konventionelles Sintern verwendet werden. Es handelt sich um eine neuartige Prozessanlage in der Halbleiter-Spezialanlagenreihe. Er ...
    Mehr lesen
  • Prozessmethode des Niedertemperatur-Vakuum-Temperofens

    1) Die Anlage ist mit einer kryogenen Behandlungsbox ausgestattet, die kontinuierlich von einem Computer überwacht wird und die Menge an flüssigem Stickstoff automatisch anpassen sowie die Temperatur automatisch erhöhen und senken kann. 2) Behandlungsprozess: Der Behandlungsprozess besteht aus drei genau kompilierten …
    Mehr lesen